Standardisierung
In diesem Wissensbaustein lernst du, welche Bedeutung Standards bei der Arbeit für die kontinuierliche Verbesserung haben und welche Facetten diese bereithalten.
Standards …
- sind Organisationstechniken für die Arbeit in Produktions-, Labor- und Verwaltungsprozessen.
- sorgen für stabile, sichere und produktive Arbeitsabläufe.
- sollten der Kundenanforderderung angepasst werden.
- führen zu einer verbesserten Qualität.
- ordnen jeder Aufgabe eine Dauer für ihre Bearbeitung zu.
- ermöglichen die zeitliche Planung von Arbeitsaspekten und den dafür notwendigen Ressourcen
Wie wirkt sich standardisierte Arbeit aus?
Wähle die richtigen Antworten und werte aus.
Standardisierungen eliminieren Prozessabweichungen, stabilisieren bereits erprobte Verbesserungen und speichern Wissen. Dennoch sollten Standards weiterhin hinterfragt und optimiert werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.
Standardisierungen eliminieren Prozessabweichungen, stabilisieren bereits erprobte Verbesserungen und speichern Wissen. Dennoch sollten Standards weiterhin hinterfragt und optimiert werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.
Abschluss
Gut! Du hast den sechsten Wissensbaustein abgeschlossen. Wenn noch nicht geschehen, sieh dir auch die anderen Bausteine an, um zu erfahren, wie du LEAN erfolgreich in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst oder starte das Abschluss-Quiz.